Newsarchiv
Zukunftsinitiative der Musikverbände auf der Musikmesse
28.02.2003
Erstmalig haben sich im Rahmen eines gemeinsamen Standkonzepts die VG Musikedition, der DMV, GDM, die GEMA, der VVMD, die BDMV (Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände) sowie die Fachgruppe Musik von ver.di auf der Frankfurter Musikmesse zu einer…
WeiterlesenFrankfurter Musikmesse
05.02.2003
Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Musikmesse vom 5.-9. März 2003! Sie finden uns in der Halle 3.1, Gang C, Stand 55E. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
WeiterlesenNeue Tarife §§ 70/71 UrhG
13.12.2002
Am 1. Januar 2003 treten für nach §§ 70/71 UrhG geschützte Werke und Ausgaben neue Tarife in Kraft. Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter der Rubrik "Tarife".
WeiterlesenGustav Mahler Partitur entdeckt
26.11.2002
An einer Musik-Akademie in Jerusalem ist eine Partitur mit handschriftlichen Änderungen von Gustav Mahler an seiner ersten Sinfonie aufgetaucht. Ein Lehrer entdeckte das mehr als 100 Jahre alte Schriftstück in den Archiven der Akademie. Ersten…
WeiterlesenMinisterin: Schutz vor Raubrittertum
30.10.2002
Die neue Bundesjustizministerin Brigitte Zypries erklärte in der Aussprache über die Regierungserklärung von Bundeskanzler Schröder am 29. Oktober, dass Autoren auch im Reich des Internet nicht dem Raubrittertum ausgeliefert werden dürften. Weiter…
WeiterlesenUnbekannte Haydn-Messe entdeckt
30.09.2002
Der Aalener Musikforscher Friedrich Hägele hat auf einem Dachboden im Kloster Ottobeuren eine bislang nicht bekannte Messe von Joseph Haydn entdeckt. Teile der Messe in C-Dur seien fast identisch mit der Cäcilien-Messe, so Hägele, der auch eine…
WeiterlesenFlötensonaten von W.F. Bach entdeckt
30.08.2002
Zwei bisher unbekannte Flötensonaten von Wilhelm Friedemann Bach sind vom Bach-Archiv in Leipzig entdeckt worden. Bei beiden in der Berliner Staatsbibliothek aufgefundenen Partituren handele es sich zweifelsfrei um Kompositionen des ältesten…
WeiterlesenNeue Werkprüfungsgebühren
08.08.2002
Laut Beschluss des Tarif- und Verteilungsplanausschusses und des Vorstandes der VG MUSIKEDITION wurden die Gebühren für die Werkprüfung und Werkregistrierung (§§ 70/71 UrhG) neu festgesetzt:
1. Grundsätzlich beträgt die Werkprüfungsgebühr pro Werk…
Werkeanmeldeformular
31.07.2002
Sie wollen ein Werk oder eine Ausgabe nach § 70 oder § 71 UrhG anmelden? Informationen und ein Anmeldeformular dazu finden Sie hier.
WeiterlesenKopierverbot für Noten
19.07.2002
Seit 1985 gilt in Deutschland ein generelles Kopierverbot für Noten. Was dies für die Praxis bedeutet, welche Konsequenzen dies mit sich bringt oder welche Ausnahmeregelungen bestehen, darüber informiert ein Artikel des Kasseler Urheberrechtlers…
Weiterlesen